ISB FÖRDERUNG

RENDITE NACHHALTIG GESTALTEN

Mit geförderten Mietwohnungsprojekten – Als Ihr Baupartner begleiten wir Sie bei der Errichtung von klimagerechtem und preiswertem Wohnraum mit attraktiven Fördermöglichkeiten.

Müller Bau Auszeichnungen Nachhaltiges Gebäude

Haus bauen Fördermittel

Machen Sie Ihre Bauinvestition zukunftssicher mit attraktiven Fördermöglichkeiten. Wir helfen Ihnen, finanzielle Vorteile geschickt zu nutzen und Ihr Projekt nachhaltig zu realisieren.

Haus Förderung

Warum sich eine Investition in geförderten Wohnraum lohnt!

Klimagerechter und preiswerter Wohnraum ist die Zukunft des Immobilienmarktes. Mit den Förderprogrammen der ISB Rheinland-Pfalz können Kapitalanleger attraktive Mietwohnungsprojekte realisieren und gleichzeitig von finanziellen Vorteilen profitieren. Ob Neubau oder Ersterwerb von mindestens vier Einheiten – wir als erfahrenes Bauunternehmen unterstützen Sie von der Planung bis zur Fertigstellung.

Ihre Vorteile

Beispielprojekt

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten
Baukosten schlüsselfertig inkl. Außenanlage und Grundstück 4.000 € / m² (Wlf.)
Vermietbare Fläche = 480 m²
Fördermietenstufe 5 nach § 13 LWoFG

Gesamtinvestition

1.920.000 €

Finanzierung

Eigenleistung (15 % der Gesamtkosten)

 288.000 €

Grunddarlehen ISB

1.344.000 €

Zusatzdarlehen EH40 QNG (350 € / m²)

168.000 €

Fremdfinanzierung Bank oder KfW Darlehen bei EH40 QNG

120.000 €

Tilgungszuschuss

Tilgungszuschuss (40 % auf Grunddarlehen, 50 % auf Zusatzdarlehen)

621.600 €

Verbleibender Tilgungsbetrag ISB

890.400 €

Finanzierungskosten
(inkl. Tilgung)

Grunddarlehen + Zusatzdarlehen ISB

Tilgung / Jahr (1 %)

8.904 €

Zinsen / Jahr (1 %)

8.904 €

Fremdfinanzierung Bank oder KfW Darlehen

Tilgung / Jahr (2,5 %)

4.200 €

Zinsen / Jahr (3,5 %)

3.000 €

Summe Finanzierungskosten / Jahr

25.008 €

Mieteinnahmen (7 € / m²) / Jahr

40.320 €

Überschuss pro Jahr

15.312 €

Ihre Vorteile

Müller Bau Ansprechpartner Frank Schwarz

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung, um Ihr Bauvorhaben persönlich und individuell zu planen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – wir freuen uns auf Sie!

Dipl. Ing. Architekt
Frank Schwarz

Geschäftsleitung
Vertrieb, Bauberatung, Planung

Müller Bau ISB Förderung Förderung für Mietwohnungen

Förderung für Mietwohnungen

Zukunftssicher und lohnenswert

Die ISB Förderung bietet eine ideale Möglichkeit, in nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum zu investieren. Mit den diesen Förderprogrammen profitieren Sie von zinsgünstigen Darlehen und attraktiven Tilgungszuschüssen.

Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, Neubauprojekte oder den Ersterwerb von Mietwohnungen förderkonform zu realisieren. Gemeinsam planen und gestalten wir klimagerechten Wohnraum, der wirtschaftlich und ökologisch überzeugt. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung solcher Projekte.

Für wen ist die Förderung geeignet?

Sie richtet sich an Investierende und Kapitalanleger, die

Fördervoraussetzungen

Müller Bau ISB Förderung Für wen geeignet

Förderung mit Einkommensgrenzen

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Um eine geförderte Wohnung zu mieten, dürfen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. Diese sind abhängig von der Haushaltsgröße und dienen dazu, bezahlbaren Wohnraum für Haushalte mit niedrigen bis mittleren Einkommen zu schaffen. Ein Wohnberechtigungsschein, der bei den zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltungen beantragt werden kann, dient als Nachweis.

Weitere Informationen zu den Einkommensgrenzen und Berechnungsgrundlagen finden Sie hier:

Warum Sie auf uns vertrauen können

Wir sind ein Bauunternehmen mit langjähriger Erfahrung

Wir begleiten Ihre Investition von Anfang an.

Sonderabschreibung AfA

Attraktive Steuererleichterungen

Die 5 % Sonderabschreibung AfA in den ersten vier Jahren bietet Kapitalanlegern eine attraktive Möglichkeit, ihre Steuerlast zu senken und Investitionen in Mietwohnungsbau noch rentabler zu gestalten. Beim Bau von energieeffizienten Gebäuden, wie etwa nach dem EH 40 QNG-Standard, profitieren Sie zusätzlich von Sonderabschreibungen, die Ihre Investition steuerlich begünstigen.

Ohne diesen Standard stehen Ihnen dennoch die degressive AfA mit 5 % oder die lineare AfA mit 3 % zur Verfügung. Beide Modelle ermöglichen Ihnen eine vorteilhafte Abschreibung über mehrere Jahre und fördern die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts. Wir beraten Sie gerne, welche Abschreibungsmethode für Ihr Vorhaben am sinnvollsten ist.

Ihr Weg zu einem
erfolgreichen Investment

Müller Bau ISB Förderung Weg zum erfolgreichen Investment

Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um die ISB-Förderprogramme zur Seite.

Wir begleiten Sie von der Prüfung der Förderfähigkeit über die Beantragung bis hin zur Umsetzung Ihres Bauprojekts. Persönliche Beratung und eine klare Kommunikation sind für uns selbstverständlich. Mit unserer Unterstützung wird Ihr gefördertes Bauvorhaben sicher und effizient realisiert.

Mehrfamilienhaus Förderung

Gemeinsam planen, erfolgreich bauen

Die ISB Förderung eröffnet Ihnen Chancen für eine rentable und nachhaltige Investition. Attraktive Finanzierungsmodelle und nachhaltige Bauweisen schaffen langfristige Vorteile, um einen zukunftssicheren Wohnraum zu gestalten, der den Anforderungen des modernen Immobilienmarktes entspricht. Mit uns als Partner profitieren Sie von individuellen Lösungen, die Ihre Projekte optimal auf die Fördervorgaben abstimmen. Gemeinsam schaffen wir klimagerechten Wohnraum, der langfristig überzeugt.

Die Förderung richtet sich an Kapitalanleger, die in klimagerechten und preiswerten Wohnraum investieren möchten. Sie können die Förderung beantragen, wenn sie Neubauten errichten oder mindestens vier Wohneinheiten innerhalb von zwei Jahren nach deren Bezugsfertigkeit erwerben möchten. Dabei steht der Fokus auf Projekten, die nachhaltige Bauweisen und moderne technische Standards berücksichtigen. Auch institutionelle Investoren oder Unternehmen, die Wohnraum für bestimmte Zielgruppen schaffen möchten, können von den Vorteilen profitieren.

Um die Förderung zu erhalten, müssen die Gebäude den technischen und energetischen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen. Das GEG legt fest, dass Neubauten eine hohe Energieeffizienz aufweisen und nachhaltig konzipiert sein müssen, um den Energieverbrauch zu minimieren. Dies umfasst unter anderem den Einsatz moderner Wärmedämmung, energieeffizienter Heizsysteme und erneuerbarer Energien. Zusätzlich ist der Nachweis der Einhaltung dieser Standards durch entsprechende Zertifikate und Prüfungen erforderlich.

Die Förderung setzt voraus, dass die vermieteten Wohnungen an Haushalte vergeben werden, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit niedrigen bis mittleren Einkommen zu schaffen. Die Einkommensgrenzen sind dabei klar definiert und müssen von den Mietern durch entsprechende Nachweise belegt werden. Zudem dürfen die Wohnungen nicht während der Bauphase oder in den ersten zwei Jahren nach Fertigstellung veräußert werden.

Kontaktaufnahme

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Projekt.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch.

Wir melden uns bei Ihnen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen