EINFAMILIENHAUS BAUEN
IHR WEG ZUM EIGENEN ZUHAUSE
Sie träumen von einem Eigenheim, das bis ins kleinste Detail Ihren Vorstellungen entspricht? Mit Müller Bau wird der Traum vom maßgeschneiderten Architektenhaus Wirklichkeit. Jedes Projekt ist ein Unikat – von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe setzen wir auf höchste Qualität und individuelle Planung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, um Ihr einzigartiges Bauprojekt erfolgreich umzusetzen.






Ihr Traumhaus realisieren
Ein Einfamilienhaus ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein persönlicher Rückzugsort, der Ihre Identität widerspiegelt. Bei Müller Bau planen wir jedes Haus individuell. Mit höchster Präzision und maßgeschneiderter Architektur entsteht Ihr Traumhaus, das genau zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt.
Persönliche Betreuung von Anfang an
- Ihr Architekt für individuelle Planung - keine Typenhäuser
- Ihr Vermittler für Finanzierungsfragen
- Unverbindliche, kostenfreie, Erstplanung und Festpreis-Garantie!
Unser Team betreut Sie von Anfang an persönlich, um sicherzustellen, dass Ihre Baupläne perfekt auf Ihre Ideen und Ihr Grundstück zugeschnitten sind. Erst wenn die Pläne Ihren Vorstellungen vollständig entsprechen, erstellen wir ein umfassendes Angebot. Dieses enthält alle Leistungen, Qualitätsmerkmale, feste Preisangaben und den Fertigstellungstermin.
So wissen Sie von Beginn an genau, womit Sie rechnen können, ohne böse Überraschungen. Daher empfehlen wir Ihnen auch gerne verschiedene Finanzierungspartner, um die Finanzierung Ihres Eigenheims sicher und planbar zu gestalten.
Individuelle Planung ganz
nach Ihren Wünschen
Ihr Wunschhaus, unser Versprechen.
Wir bieten Ihnen ein ganz individuell geplantes Architektenhaus, das genau auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Planung und Umsetzung in enger Absprache mit Ihnen erfolgt. Ihre Ideen und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Sollten Sie sich noch inspirieren lassen wollen, bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Beispielhäusern, die im Rahmen der BAUMEISTER-HAUS-Kooperation zur Verfügung stehen. Diese können als Ideengrundlage dienen und Ihnen dabei helfen, sich ein besseres Bild von den Möglichkeiten zu machen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung, um Ihr Bauvorhaben persönlich und individuell zu planen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – wir freuen uns auf Sie!
staatl. gepr. Hochbautechniker
Roland Zierden-Kollmer
Vertrieb, Bauberatung, Planung
Referenzprojekte von zufriedenen Kunden
Lassen Sie sich von den bereits realisierten Projekten unserer Bauherren inspirieren. Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte – individuell geplant und mit höchster Sorgfalt umgesetzt. Einblick in die Vielfalt und Qualität unserer Arbeit erhalten Sie hier.
Haus Augenthaler
Über drei Etagen erstrecken sich im Haus Augenthaler rund 375 m² hochmoderne Wohn-/ Nutzfläche. Der Keller verfügt neben einer Einliegerwohnung mit drei Zimmern und ein Bad, auch über einen Abstell- sowie einen Technikraum. Flur und Vorraum führen zu fünf Kellerräumen.
Haus Burkhardt
Haus Burkhardt nutzt den Platz effizient. Das klare, rechteckige Design im Bauhaus-Stil mit weißer Fassade, Flachdach und bodentiefen Fenstern passt mit nur 8,61 m Breite sowohl auf schmale Stadtgrundstücke als auch auf größere Areale.
Haus Althoff
Moderner Klassiker – Stadtvilla für die ganze Familie – Das unterkellerte Einfamilienhaus Althoff von BAUMEISTER-HAUS ist eine optimale Stadtvilla für Familien, die einen stilvollen und großzügigen Wohnraum schätzen.
Haus Achenbach
Im Haus Achenbach verteilen sich über 221 m² Wohnfläche auf zwei Geschosse. Klare Formen sowie eine Fassade in zwei Grautönen machen das Einfamilienhaus zu einem Gebäude im hochmodern interpretierten Bauhausstil.
Haus Cronenberg
Stilsicher, modern und gleichzeitig von klassischer Zeitlosigkeit ist das Einfamilienhaus Cronenberg von BAUMEISTER-HAUS, das ganz auf die Bedürfnisse der vierköpfigen Familie zugeschnitten wurde. Ein Highlight des vollunterkellerten Hauses ist die eigene Sauna, die gemeinsam mit drei Stauräumen sowie dem Technikraum im Keller Platz findet.
Haus Daniel
Als Entwurf in der Bauhaus-Tradition ist Haus Daniel ideal für Bauherren mit etwas kleinerem Budget. Bei Außenmaßen von 9,99 x 9,61 m ist der Baulandbedarf entsprechend moderat. Objekt bietet großzügige 143 m² Wohnfläche und einen sehr guten Energiestandard.
Haus Cornelius
Ein Haus setzt Kontraste – Haus Cornelius zeigt alle Tugenden moderner Bauhaus-Architektur. Farblich allerdings wurde das schlichte Weiß der Obergeschoss-Fassade mit einem erdigen Braun im Erdgeschoss kombiniert.
Haus Engelhardt
Die moderne Stadtvilla der Familie Engelhardt ist ein wahrer Hingucker und dank ihren kompakten Außenmaßen von 9,75 x 9,75 m auch für typisch urban-teures Bauland attraktiv. Mit der symmetrischen und puristischen Linienführung zeugt das Haus von Stil und Klasse.
Wie viel kostet der Bau eines Einfamilienhauses?
Die Kosten für den Bau eines Einfamilienhauses variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Hauses, der gewählten Bauweise und den individuellen Ausstattungswünschen. In Deutschland können die Kosten für ein durchschnittliches Einfamilienhaus zwischen 300.000 und 600.000 Euro liegen. Hinzu kommen noch Nebenkosten für Planung, Genehmigungen und Außenanlagen. Wir beraten Sie gerne individuell, um ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Traumhaus zu erstellen.
Richtpreisbroschüre
Erhalten Sie einen Überblick über die zu erwartenden Kosten beim Bau eines Einfamilienhauses. Detaillierte Preisbeispiele helfen Ihnen dabei, eine realistische Budgetplanung zu erstellen.
Ihr Eigenheim – massiv und wertbeständig
Bei Müller Bau steht Ihr neues Zuhause im Fokus – von der Planung bis hin zur Fertigstellung. Wir setzen auf höchste Qualität, moderne Technologien und nachhaltige Lösungen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern und die Verwendung erstklassiger Materialien gewährleisten wir ein langlebiges und energieeffizientes Eigenheim. Ihr zukünftiges Zuhause wird so nicht nur Ihren Ansprüchen gerecht, sondern auch den Anforderungen der Zukunft.
Qualität und Sicherheit
Bei Müller Bau steht Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Handwerksbetrieben aus der Region zusammen, die wir seit Jahren kennen und denen wir vertrauen. So stellen wir sicher, dass Ihr Bauprojekt zuverlässig und präzise umgesetzt wird.
Besonders achten wir darauf, dass alle verwendeten Materialien höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit Ihres Eigenheims, sondern auch Ihre Sicherheit und Zufriedenheit.
Nachhaltiges bauen
Ein modernes Einfamilienhaus muss nicht nur optisch und funktional überzeugen, sondern auch in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihr neues Zuhause den neuesten Standards entspricht und umweltfreundlich ist.
Ob Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder eine moderne Dämmung – wir beraten Sie umfassend und zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten auf, wie Sie Energie sparen und gleichzeitig Ihren Wohnkomfort steigern können.
Produkthersteller
Für den Bau Ihres Eigenheims verwenden wir ausschließlich Markenprodukte von Herstellern, die sich durch Zuverlässigkeit und Qualität auszeichnen. Diese Hersteller haben wir sorgfältig ausgewählt, da sie sich über Jahre hinweg in der Praxis bewährt haben.
Unsere Materialien erhalten wir zu sehr guten Einkaufskonditionen, von denen auch Sie profitieren. Wir setzen auf Produkte, die modern und langlebig sind, um Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Smart Home Haus
Wir planen Ihr neues Zuhause ganz nach Ihren Wünschen – von der Raumaufteilung bis zur technischen Ausstattung. Dabei setzen wir auf moderne Smart-Home-Lösungen, die Ihr Zuhause sicherer, komfortabler und energieeffizienter machen.
Ob intelligente Lichtsteuerung, automatisierte Heizsysteme oder smarte Sicherheitstechnik – wir integrieren diese Technologien passgenau in Ihr Bauprojekt. So entsteht ein Zuhause, das nicht nur Ihren Ansprüchen gerecht wird, sondern auch zukunftssicher und komfortabel ist.
Der Leitfaden
für Ihre Bauplanung
Unser kostenloser Katalog und Hausbaukompass
Um Ihnen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Varianten des Hausbaus zu geben, bieten wir Ihnen unseren kostenlosen Katalog sowie den Hausbaukompass zur ersten Orientierung an. Auf 138 Seiten präsentieren wir Ihnen über 60 individuell geplante Häuser. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Bauherren und dient als wertvolle Inspirationsquelle. Lassen auch Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer Häuser.
Perfekter Rundum-Service während der Bauphase
Wenn Sie sich für uns als Ihren Baupartner entscheiden, dann wählen Sie einen perfekten Rundum-Service. In der aktiven Bauphase steht Ihnen von Anfang an Ihr persönlicher Bauleiter zur Seite. Er nimmt Ihnen alles rund um Ihre Baustelle ab – von der Organisation der Dokumente bis zur Koordination der Handwerker. Mit seinem umfassenden Erfahrungsschatz achtet er darauf, dass alles pünktlich und qualitätsgetreu abläuft und Ihrem glücklichen Einzug nichts entgegensteht. Natürlich ist Ihr Bauleiter auch als Ihr Ansprechpartner immer für Sie da und hält Sie jederzeit über den aktuellen Status Ihres Bauprojekts auf dem Laufenden.
Was unterscheidet uns von freien Architekten?
In der Planungsphase gehen wir ganz auf Ihre individuellen Wünsche ein und stellen sicher, dass diese in allen Punkten umsetzbar sind. Dabei können Sie darauf vertrauen, dass die Planung Ihrer Häuser ebenfalls von unseren internen Architekten durchgeführt wird. Dabei bieten wir Ihnen den Vorteil eines Festpreises sowie einer garantierten Bauzeit, was bei einem Architekten nicht immer selbstverständlich ist. Mit unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Bauprojekten profitieren Sie von bewährten Prozessen, zuverlässigen regionalen Handwerkern und einer Vielzahl an hilfreichen Tools, wie Checklisten und Bemusterungstipps. Ein ganzes Projektteam steht Ihnen bei uns zur Seite, sodass Sie sich nicht auf die Verfügbarkeit und Leistung einzelner Personen verlassen müssen, wie es bei einem Architekten oft der Fall ist.
Wie lange dauert es, ein Haus zu bauen?
Die Bauzeit für ein Haus hängt von der Größe und dem Bauverfahren ab. In der Regel dauert es zwischen 9 und 12 Monaten, ein Massivhaus zu bauen. Dies beinhaltet die Planung, Genehmigungen und die eigentliche Bauphase. Witterungsbedingungen und unvorhergesehene Ereignisse können die Bauzeit beeinflussen. Eine detaillierte Planung und gute Organisation sorgen jedoch für einen möglichst reibungslosen Ablauf.
Wie finanziert man ein Haus am besten?
Für den Bau eines Einfamilienhauses stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen klassische Baufinanzierungen über Banken, KfW-Förderkredite und Eigenkapitaleinsatz. Auch Kombinationen aus Annuitätendarlehen und Bausparverträgen sind gängige Modelle. Dabei sollten auch eventuelle staatliche Förderungen und Zuschüsse berücksichtigt werden, die Ihnen bei der Finanzierung helfen können. Es ist wichtig, die Finanzierung individuell auf Ihre finanzielle Situation und Ihre Zukunftspläne abzustimmen. Eine umfassende Beratung durch einen Finanzierungsberater kann Ihnen helfen, das passende Modell zu finden.
Wie hoch sind die Nebenkosten beim Hausbau?
Neben den reinen Baukosten sollten Sie auch die Nebenkosten beim Hausbau berücksichtigen, die oft unterschätzt werden. Dazu gehören die Kosten für das Grundstück, Notar- und Grundbuchgebühren, sowie Grunderwerbsteuer. Auch Gebühren für Baugenehmigungen und Prüfungen fallen an. Darüber hinaus können Kosten für den Anschluss an Versorgungsleitungen sowie für Außenanlagen und Gartengestaltung hinzukommen. Es ist wichtig, diese Kosten von Anfang an in die Budgetplanung einzubeziehen.
Welche monatlichen Kosten hat man als Hausbesitzer?
Als Hausbesitzer hat man monatlich mit verschiedenen Kosten zu rechnen, die über die eigentlichen Kreditraten hinausgehen. Dazu gehören die laufenden Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Abwasser sowie Versicherungen und Grundsteuer. Auch die Instandhaltung des Hauses verursacht regelmäßige Ausgaben, beispielsweise für Reparaturen oder Gartenpflege. Zusätzlich können Kosten für Internet, Müllentsorgung und eventuell Hausgemeinschaftsabgaben anfallen.
Wie viel qm sind ideal für ein Haus?
Die optimale Größe eines Einfamilienhauses hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für eine Familie mit zwei Kindern werden häufig Wohnflächen zwischen 120 und 160 Quadratmetern empfohlen. Diese Größe bietet ausreichend Raum für alle Bewohner, einschließlich zusätzlicher Bereiche wie ein Arbeitszimmer oder ein Gästezimmer. Es ist jedoch wichtig, auch zukünftige Lebensphasen und mögliche Veränderungen in der Familiengröße bei der Planung zu berücksichtigen. Letztlich sollte die Entscheidung auf den persönlichen Lebensstil und die vorhandenen finanziellen Mittel abgestimmt werden.